Produktinformationen "Figurenbeute Überlebensgroß"
Figurenbeute aus einem Eichenholzstamm - Kettensägenschnitzerei Überlebensgroß ca. 400 cm.Die ältesten Figurenbeuten sind uns aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Als ein Hauptmotiv, warum sich der Mensch mit Bienen im Bauch darstellte, gilt, dass er sich die Weisheit des Bienenvolkes einverleiben will. Um der Fruchtbarkeit der Bienen auch figürlich Nachdruck zu verleihen, waren die Fluglöcher häufig auch im Genitalbereich angesiedelt.